
40 Jahre 同治 - in einem Boots an Ufer kommen
Es ist mir eine besondere Freude, Sie auf der Website der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Medizin (DCGM) willkommen zu heißen. Seit unserer Gründung haben wir uns zum Ziel gesetzt, die deutsch-chinesischen Beziehungen in der Medizin zu stärken und den Austausch von Wissen und Erfahrung zu fördern. Gemeinsam mit unserer geschätzten Partnerorganisation, der Chinesischen Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Medizin (CDGM), arbeiten wir seit nunmehr 40 Jahren kontinuierlich daran, Brücken zwischen unseren Ländern zu bauen und medizinische Innovationen zu fördern.
Wir sind stolz darauf, dass unser Namenspatron, Erich Paulun, ein herausragender Pionier in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit, uns weiterhin inspiriert und motiviert. Die Zusammenarbeit mit der Hans-Neuffer-Stiftung der Ärztekammer, dem Bundesgesundheitsministerium und der Chinesischen Botschaft in Deutschland ermöglicht es uns, unsere Ziele noch wirksamer zu verfolgen und gemeinsam eine bessere medizinische Zukunft zu gestalten.
Ich lade Sie herzlich dazu ein, an unserer 3-tägigen Jahrestagung 2024 an der Universität Regensburg teilzunehmen, auf der wir unser 40-jähriges Bestehen feiern und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen werden. Lassen Sie uns diesen Meilenstein gemeinsam begehen und die deutsch-chinesische Freundschaft in der Medizin weiter vertiefen.
Ihr Prof. Dr. Michael Nerlich, Präsident der DCGM
36
16
JAHRES
MEETINGS
CHINA
SYMPOSIEN
500+
FAMULATUREN & AUSTAUSCH
4
BI_NATIONALE
LÖSUNGEN
3
ARBEITS
GRUPPEN


SAVE-THE-DATE
9.-11. Oktober 2024 in Regensburg
Die 36. Jahrestagung begrüßt am Universitätsklinikum Regensburg alle aufgeschlossenen Gesundheitsdienstleister, die daran interessiert sind, ihr Wissen zu erweitern und Ideen in ihren spezifischen Bereichen zu entwickeln, Experten aus verschiedenen Gesundheitssystemen zuzuhören und unkonventionelle Konzepte zu diskutieren, wird unseren Horizont erweitern. Das Programm bietet aktuelle Themen für Pflegekräfte aller Sektoren, Ärzte, Pflegefachkräfte, verbundenes Gesundheitspersonal, Krankenhausverwalter und Vertreter des Gesundheitssystemmanagements. Biomedizinische Wissenschaftler und Akademiker werden ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren und ihre Ansichten zur Zukunft der Gesundheit für alle mit uns teilen. Die Plenarpräsentationen und dreizügige Symposien und Workshops zu Themen wir Krankenhausmanagement, Biomedizinische Innovationen, KI und Robotics, Onkologie, Notfallmedizin, Personalisierte Pflege.
3 Tage l 18 Sitzungen l 3 Side-Events
300+ Teilnehmer vor Ort l 5000+ Teilnehmer Online